Spargelzeit ist Philadelphia-Zeit: Tradition trifft auf leichte Genüsse

Spargel – das königliche Gemüse, der Frühlingsbote, das „weiße Gold“: Kaum ein anderes Gemüse ist in Deutschland so beliebt und mit so viel Tradition verbunden wie der Spargel. Ob klassisch weiß, knackig grün oder zart violett, Spargel ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche und aus den Speisekarten vieler Restaurants nicht wegzudenken.

Spargel: Mehr als nur ein Traditionsgericht

Spargel hat in Deutschland eine lange Geschichte. Bereits im 16. Jahrhundert wurde er angebaut und fand schnell seinen Weg in die höfische Küche. Heute ist Spargel ein Gericht für jedermann und aus der saisonalen Küche nicht wegzudenken. Der Anbau konzentriert sich hauptsächlich auf Regionen wie Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

Seine Beliebtheit verdankt der Spargel nicht nur seinem einzigartigen Geschmack, sondern auch seiner Vielseitigkeit. Er kann gekocht, gebraten, gegrillt oder gedünstet werden und passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen und Saucen. Klassisch wird er oft mit Sauce Hollandaise, zerlassener Butter oder Schinken serviert.

Spargel und Gesundheit: Eine perfekte Kombination

Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält wertvolle Vitamine (wie Vitamin C, E und B-Vitamine) und Mineralstoffe (wie Kalium, Kalzium und Eisen). Zudem wirkt Spargel entwässernd und kann somit den Körper beim Entschlacken unterstützen.
Kalorienarm: Ideal für eine leichte Ernährung.
Reich an Ballaststoffen: Fördert die Verdauung.
Entwässernd: Unterstützt die Nierenfunktion.
Vitaminreich: Stärkt das Immunsystem.
Spargel in der Gastronomie: Ein saisonales Highlight
In der Gastronomie spielt Spargel eine wichtige Rolle. Viele Restaurants bieten während der Spargelsaison spezielle Spargelmenüs an, die von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen reichen. Dabei wird oft Wert auf regionale Produkte und eine schonende Zubereitung gelegt, um den feinen Geschmack des Spargels optimal zur Geltung zu bringen.

Philadelphia und Spargel: Eine leichte und leckere Alternative

Klassische Begleiter zum Spargel sind oft reichhaltig und kalorienintensiv. Hier kommt Philadelphia ins Spiel: Unser Frischkäse bietet eine leichtere und dennoch unglaublich leckere Alternative.

Warum Philadelphia perfekt zu Spargel passt:

Leicht und frisch: Philadelphia verleiht dem Spargel eine angenehme Frische, ohne zu beschweren.
Vielseitig: Ob pur, als Dip oder in einer leichten Sauce – Philadelphia passt sich Ihren Vorlieben an.
Gesundheitsbewusst: Mit weniger Fett als Butter oder Hollandaise ist Philadelphia die ideale Wahl für eine figurbewusste Ernährung.
Rezeptideen mit Philadelphia und Spargel:

PHILADELPHIA SPARGEL À LA HOLLANDAISE MIT BACON-KARTOFFELN

Zutaten für 10 Portionen:
300 ml Gemüsefond
500 g Philadelphia Klassisch Doppelrahmstufe
20 ml Zitronensaft
20 g Zucker
0.5 g Kurkuma
Pfeffer
1.5 kg junge Kartoffeln (40 Stück), geschält und gekocht
325 g Bacon (20 Scheiben)
Butterschmalz
1 kg weißer Spargel, geschält
1 kg grüner Spargel, geputzt

Zubereitung:

  1. Gemüsefond erhitzen. Philadelphia, Zitronensaft und Zucker zugeben und aufkochen. Mit Kurkuma und Pfeffer abschmecken.
  2. Kartoffeln mit Bacon umwickeln und in Butterschmalz von allen Seiten knusprig braten. Spargel garen.
  3. Spargel mit den Kartoffeln und der Sauce anrichten.

TIPP
Vor dem Servieren mit Rosa Beeren garnieren.
Mondelez International Internal

Nährwerte:
Pro Portion: 371 kcal / 1.554 kJ, E 18 g, F 15 g, KH 36 g

GRÜNER SPARGELSALAT MIT PHILADELPHIA-DRESSING

Zutaten für 10 Portionen:
3 kg grüner Spargel
1 kg Cherrytomaten
500 g Baby-Spinat
300 g Karotten
200 g Radieschen
200 g Mandeln, gehackt
1 Prise Salz & Pfeffer
1 kg Philadelphia Balance
500 g Joghurt
200 g Zitronensaft
100 g Honig

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und trocknen. Den Spargel in Salzwasser 2-3 Min. blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken.
  2. Die Tomaten halbieren, den Spinat verlesen, die Karotten in schmale Streifen und die Radieschen in dünne Scheiben teilen. Die Mandeln ohne Fett rösten. Den Spargel längs in schmale Streifen schneiden.
  3. Für das Dressing Philadelphia, Joghurt, Zitronensaft und Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Alle Zutaten mit dem Dressing in einer Schüssel vermengen. Mit den gerösteten Mandeln toppen und servieren.

TIPP
Saisonal mit Himbeeren oder Johannisbeeren verfeinern.

Mondelez International Internal
Statt der Mandeln können auch 5 EL Croutons als Topping genutzt werden.

Nährwerte:
Pro Portion: 346 kcal / 1.446 kJ, E 27 g, F 15 g, KH 25 g

 

 

Fazit: Spargelzeit ist Genusszeit – mit Philadelphia!

Spargel ist ein wunderbares Gemüse mit einer reichen Tradition und vielen gesundheitlichen Vorteilen. Mit Philadelphia Frischkäse können Sie den Spargelgenuss auf eine leichte und leckere Weise neu erleben. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten überraschen!
Weitere Informationen und Rezepte auf www.philadelphia-professional.de/rezepte